
Was machen wir eigentlich bei dem schlechten Wetter bei der Jugendfeuerwehr?
Leider müssen wir uns jedes Jahr mit dem ein oder anderen theoretischen Thema während unserer Dienstzeiten beschäftigen, wenn das Wetter nicht so gut ist.
Beispielsweise setzen wir uns wie diesen Freitag mit dem Thema "Funk" auseinander.
Bei so einem Theoriedienst lernen wir dann unter anderem wie sich ein Funkrufname zusammensetzt oder welche Worte ich in einem Funkgespräch nutzen darf und welche nicht.
Ein anderes gutes Beispiel für einen theoretischen Dienst ist die alljährliche "Fahrzeug- und Gerätekunde". Es ist nämlich sehr wichtig zu wissen, welche Geräte auf unserem Fahrzeug sind und vor allem, wo sie liegen.
Doch so langsam starten wir wieder mit Diensten, die wir draußen durchführen können.
Heute, den 16.03.19 unterstützten wir zusammen mit der Kinderfeuerwehr die "Müllsammelaktion" der IG Bantorf und stellten mit erschrecken fest, wie viel Müll sich in unserem Ort an den Straßenrändern, Spielplätzen oder Parkplätzen befindet. Noch viel erschreckender ist aber, was alles irgendwo versteckt entsorgt wird.
An dieser Stelle kann man seine Mitmenschen nur darum bitten ihren Müll an einem geeigneten Ort zu entsorgen!!