· 

Kinderfeuerwehrdienst vom 07.02.2019

Heute stand die Persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes / Feuerwehrfrau auf dem Dienstplan.

 

Hierzu hatte unser Betreuerteam sich ein paar Sachen ausgedacht. Zuerst mussten wir einen großen Haufen an Sachen rund um die Feuerwehr in zwei Kategorien einteilen. Es sollte eigentlich ganz einfach werden, die Kategorien hießen Persönliche Schutzausrüstung – Ja und Persönliche Schutzausrüstung – Nein. Als Gruppe mussten wir uns einig werden was zu welcher Kategorie gehörte, da unsere Betreuer uns aber auch einige kleine Finten stellten, gab es bei manchen Dingen etwas Diskussionsbedarf. Gehören Fernglas, Gliedermaßstab, Feuerwehrschlüssel und Kaugummi wirklich zu Persönlichen Schutzausrüstung? Oder der Melder?

Kurz vor Ablauf der vorgegebenen Zeit sagte ein Kind dann eine entscheidende Sache: „Können wir das alles anziehen?“

Schnell, grade noch rechtzeitig, waren sich alle einig was auf welchen Haufen kommt.

 

Zur Persönlichen Schutzausrüstung gehören:

  • Feuerwehrhelm

  • Feuerwehrhandschuhe

  • Feuerwehrstiefel

  • Feuerwehrhose

  • Feuerwehrjacke (Sommer / Winter)

  • (hier hatten wir zwei zur Auswahl und haben natürlich beide hingelegt)

  • Feuerwehrhaltegurt

Alle anderen Sachen haben zwar mit Feuerwehr zu tun gehabt und sind bestimmt auch sehr nützlich bei den Einsätzen, aber schützen uns im Ernstfall nicht vor Verletzungen und evtl. Verunreinigungen unserer Kleidung.

 

Die restliche Zeit verbrachten wir dann mit dem ausmalen und bearbeiten eins neuen Arbeitsblattes (passend zum heutigen Thema) für unsere Feuerwehrmappe.