· 

Kinderfeuerwehrdienst vom 29.11.2018

 

 

Große Augen machten die Kinderfeuerwehr Schlümpfe bereits vor Dienstbeginn, als sie auf dem Weg ins Feuerwehrhaus vor der Tür einen Rettungswagen sahen. 

 

Schnell erinnerten sie sich was heute auf dem Dienstplan stand, unser Thema war 1. Hilfe.

 

Zusammen mit ihrer Betreuerin Selina, welche zurzeit ein FSJ bei den Johannitern in Ronnenberg macht, wurde das Thema 1. Hilfe Kind gerecht unter die Lupe genommen. 

 

In einem Mix aus Theorie und Praxis haben die Schlümpfe folgende Themen behandelt:

 

 

 

  • Welche Nummer rufe ich an (1 rechter Daumen + 1 linker Daumen = 2 Augen) 
  • Wie setze ich einen Notruf ab? (5 W‘s) 
  • die stabile Seitenlage (TAXI Prinzip)
  • Wie klebe ich ein Pflaster oder einen Verband? 

 

Zum Schluss durften sich die Kinder noch den Rettungswagen anschauen.

 

Sie staunten nicht schlecht was sich alles so den vielen Schränken und Schubladen verstauen lässt. 


Nachdem auch hier alle Fragen gestellt und beantwortet waren, gab es für jedes Kind zum Abschluss noch eine kleine „Kinder-Ersthelfer“ Urkunde für die Feuerwehrmappe. 

 

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal bei den Johannitern aus Ronnenberg für die Bereitstellung des Rettungswagens.  

 

Nun freuen sich alle auf den gemeinsamen Jahresabschluss mit der Jugendfeuerwehr und im Anschluss auf die Weihnachtsferien.